
Aktuelles

Bündnis 24 | AÜST: Neuer Bürgermeister für Obersheim

AÜST setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein

AÜST startet Bildungsinitiative 2025

AÜST fördert regionale Wirtschaft

AÜST - Deine Stimme für eine gerechte Zukunft

AÜST veranstaltet Bürgerdialog

AÜST für bessere Umweltschutzmaßnahmen

AÜST: Fortschritt durch Innovation
Wahlkampf 2025

Mit unserem Kanzlerkandidaten Anton Neinkowitz treten wir voller Tatendrang in den Bundestagswahlkampf 2025 ein. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere Gesellschaft, nachhaltige Entwicklung und eine starke Wirtschaft ein.
- Gerechte Bildung: Für Chancengleichheit unabhängig vom Einkommen.
- Klimaschutz: Mit innovativen Lösungen und nachhaltigen Ideen.
- Soziale Sicherheit: Niemand soll in unserer Gesellschaft zurückgelassen werden.
"Zusammen gestalten wir die Zukunft Deutschlands. Für eine Gesellschaft, die keine Wünsche offenlässt."
– Anton Neinkowitz
Erfahren Sie mehr über unser Programm und unsere Ziele: hier klicken.
Unsere Erfolge – Gemeinsam erreicht
Die AÜST setzt sich seit Jahren für eine bessere Zukunft ein. Hier sind einige unserer wichtigsten Errungenschaften, die uns stolz machen und Deutschland voranbringen:
- Kostenlose Bildung für alle: Einführung eines flächendeckenden, gebührenfreien Bildungssystems vom Kindergarten bis zur Universität.
- Klimaschutz vorangetrieben: Reduktion der CO₂-Emissionen um 30% durch Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur.
- Gesundheitsreform: Verkürzte Wartezeiten und verbesserter Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.
- Wohnraum für alle: Bau von 100.000 neuen, bezahlbaren Wohnungen in den letzten drei Jahren.
- Stärkung der digitalen Infrastruktur: Breitband-Internet flächendeckend für Städte und ländliche Regionen.
Diese Erfolge sind nur der Anfang. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine starke, gerechte und zukunftsorientierte Gesellschaft. Lesen Sie mehr über unsere Vision.
Gründungsgeschichte der Partei AÜST
Die AÜST wurde von vier jungen 9. Klässlern in der 8ten und 9ten Stunde im Geschichtsunterricht gegründet,
da einer der vier Mitgründer der Meinung war, die Überschrift des anderen verunstalten zu müssen.
Dies brachte eines der vier Mitglieder auf die grandiose Idee, diese Partei zu gründen
und somit Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, dass alle Überschriften gleichermaßen, auf ihre eigene Weise, schön sind.
Da mir jetzt nicht mehr einfällt, was ich noch zur Gründung dieser Partei schreiben soll,
werde ich jetzt einen Lückenfüller-Text einbringen:
"Ich sitze hier gerade und überlege,
was ich eigentlich schreiben soll. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, etwas Sinnvolles zu produzieren. Vielleicht sollte ich aufhören, darüber nachzudenken und einfach weiter schreiben.
Ach ja, das wäre dann wohl genug für diesen Lückenfüller-Text, oder?
Ich hoffe, er hat Sie zum Schmunzeln gebracht oder zumindest für einen kurzen Moment unterhalten.
In diesem Sinne: Fertig ist der Lückenfüller!" - ChatGPT
Mitglieder
Bis heute zählt unsere Partei zu den Mitgliedsstärksten Parteien in meinen Träumen.
Seit 2020 ist die Anzahl der Mitglieder um 100% gestiegen!
Dies liegt daran, dass die Partei erst 2024 gegründet wurde.
Außerdem werden alle Mitglieder mit verlockenden Angeboten, wie z.B der Rolle als Partei-Vorstand geködert.
Kontakt / Impressum
Bei Fragen oder anderen Anliegen wenden Sie sich gerne an unser Team mit der E-Mail-Adresse: keineninteressiertihrproblem@aüst.de oder einfach an info@aüst.de
Bei weiteren Rückfragen nerven Sie uns nicht mehr und suchen sich irgendwo anders Hilfe.
Ein Impressum gibt es nicht, was eine sehr vertrauenswürdige Quelle ausmacht. Bei weiteren Fragen zum Impressum (die sie eigentlich nichts angehen) melden Sie sich an impressum@aüst.de